ÜBER MICH
Ich bin in Wolmirstedt geboren und aufgewachsen und mit meiner Heimatstadt sehr verwurzelt. Somit ist mir das psychosoziale Netzwerk der verschiedenen Beratungs- und Hilfseinrichtungen im Umkreis gut vertraut, sodass ich bei gegebener Notwendigkeit an weiter führenden Unterstützungsmöglichkeiten kompetent zur Seite stehe.
Nach meinem Abitur studierte ich zunächst Diplom-Erziehungswissenschaften an der Martin-Luther-Universität in Halle/Saale. Später wechselte ich zum Diplomstudium der Psychologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, welches ich 2004 abschloss. Bereits während des Studiums sammelte ich als ehrenamtliche Mitarbeiterin des Notfallseelsorge- und Kriseninterventionsteams Magdeburg vielfältige Erfahrungen mit Menschen in sehr schweren Zeiten ihres Lebens.
Die Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Fachkunde Verhaltenstherapie) absolvierte ich 2008 bis 2013 am Magdeburger Ausbildungsinstitut für Psychotherapeutische Psychologie (MAPP) mit dem Abschluss der Approbation. Die Ausbildung umschloss die mehrjährige selbstständige Therapie von Menschen mit verschiedensten psychischen Erkrankungen.
Meine beruflichen Erfahrungen sammelte ich in der beruflichen Rehabilitation für Menschen mit psychischen Besonderheiten (SALO & Partner Stendal), in der Arbeit auf einer Psychotherapiestation für suchterkrankte Menschen im SALUS-Fachklinikum Bernburg, der psychotherapeutischen Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen im HELIOS-Krankenhaus Vogelsang sowie in der langjährigen Tätigkeit in der Psychiatrischen Tagesklinik des AMEOS-Klinikums in Staßfurt.
Die ständige Neugier auf weitere therapeutische Möglichkeiten und Lust am Lernen kennzeichnen wichtige Aspekte meiner Arbeitshaltung. Somit nehme ich kontinuierlich an Fortbildungsveranstaltungen, Workshops, Supervisionen und Intervisionen sowie Kongressen teil. Von 2014-2015 habe ich eine Ausbildung in Spezieller Psychotraumatherapie (gemäß DeGPT) am IFT Berlin sowie 2016 in Ego-State-Therapie (gemäß EST-DE) am IFHE absolviert. In diesem Jahr widme ich mich der Ausbildung in Klinischer Hypnose.
Ich bin im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) eingetragen, Mitglied der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer (OPK) und der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT).
Anmeldung
Eine Terminvergabe erfolgt ausschließlich auf Anfrage via Telefon.
Ich bitte Sie um Verständnis, dass ich aufgrund der laufenden Therapiegespräche nur zu den Telefonsprechzeiten persönlich am Telefon erreichbar bin. Bitte rufen Sie mich zu diesen Zeiten an, ein Rückruf bei Kontaktaufnahme über Nachrichten auf dem Anrufbeantworter ist nicht möglich.
Telefonsprechzeiten:
Mo & Di: 12:10 - 13:00 Uhr, Do & Fr: 13:10 - 14:00 Uhr.
Telelefon: 039201 – 32 76 32
E-Mail: kontakt@psychotherapie-wolmirstedt.de