LEITBILD

Um eine kooperative, Ihre persönliche Entwicklung wirksam und nachhaltig fördernde Therapie zu gewährleisten, handele ich nach folgenden Grundprinzipien:

Zielorientierung:

Gemeinsam werden zu Beginn der Zusammenarbeit persönlichen Ziele festgelegt, die sich auch während der Behandlung verändern können. An diesen Zielen orientiert sich der therapeutische Prozess, sie geben der Therapie einen `Arbeitsauftrag´.

Klienten- und Ressourcenorientierung:

Der Mensch steht mit seinen Anliegen, Merkmalen und Bedürfnissen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Die Behandlung ist eine Therapie nach Maß, in der die jedem Menschen innewohnenden eigenen Stärken (neu) entdeckt, gefördert und für die Ziele genutzt werden.

Akzeptanz und Wertschätzung:

Ich arbeite mit einer akzeptierenden, wertschätzenden und achtenden Grundhaltung, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion oder sozialem Stand.

Transparenz:

Um die eigene Entwicklung und den therapeutischen Prozess zu verstehen und davon profitieren zu können, sind die Inhalte und Ziele der Gespräche stets klar erkennbar.

Qualitätsbewusstsein:

An die Qualität meiner Arbeit stelle ich hohe Anforderungen. Somit wird zur Qualitätssicherung ein umfassendes Qualitätsmanagement etabliert.

Anmeldung

Eine Terminvergabe erfolgt ausschließlich auf Anfrage via Telefon.

Ich bitte Sie um Verständnis, dass ich aufgrund der laufenden Therapiegespräche nur zu den Telefonsprechzeiten persönlich am Telefon erreichbar bin. Bitte rufen Sie mich zu diesen Zeiten an, ein Rückruf bei Kontaktaufnahme über Nachrichten auf dem Anrufbeantworter ist nicht möglich. 

Telefonsprechzeiten:
Mo & Di: 12:10 - 13:00 Uhr, Do & Fr: 13:10 - 14:00 Uhr.

Telelefon: 039201 – 32 76 32
E-Mail: kontakt@psychotherapie-wolmirstedt.de

© 2014 Psychotherapiepraxis Anja Klemm Ι Impressum Ι Datenschutzerklärung